Polymerisationsautomat Wapo-Mat III
Im Wasserbad lassen sich alle gängigen Kunststoffe ebenso sicher wie zuverlässig langzeit- und kochpolymerisieren. Das Fassungsvermögen des Wapo-Mat III ist mit neun Küvetten großzügig ausgelegt.
Einsatzbereich:
Klein im Format und groß in der Leistung zeigt sich der jetzt mit Touchscreen-Multifunktionsdisplay ausgestattete Polymerisationsautomat Wapo-Mat III. Über selbsterklärende Symbole legt der Anwender die relevanten Parameter schnell und einfach fest. Drei Temperaturen und drei Zeiten können gewählt werden, wobei die Restlaufzeit abrufbar ist. In der Werkseinstellung wird die Endpolymerisation neunzig Minuten vor dem Programmende mit 95 Grad Celsius automatisch eingeleitet.
Die wichtigsten Features auf einen Blick:
- großes Fassungsvermögen von bis zu 9 Küvetten im Spanner
- innovatives Touchscreen-Multifunktionsdisplay für einfachste Programmierung
- vollautomatischer Programmablauf
- leistungsstarke, elektronisch gesteuerte Heizung, gut für exakte, optimale Wassertemperatur und Lebensdauer der elektrischen Komponenten
- Wassermangelsicherung mit optischer und akustischer Anzeige
- energiesparende Behälter-Thermoisolierung
- wartungsarm, leicht zu pflegen
- Wassermann - Qualität MADE IN GERMANY seit 1927
Konstruiert für lange Lebensdauer
Hochwertige Verarbeitung, aus Metall gefertigt
Höchst wartungs- und verschleißarm
Einfache Reinigung durch pflegeleichte Oberflächen: Edelstahl-Elemente und/oder robuste Kunststoffpulverbeschichtung
Im Lieferumfang enthalten:
- PVC-Schlauch 19 x 4 ( 3/4“ ) 1,5 m
- Schlauchschelle D20–32 x 12,2
- Kalk-Ex 1000 ccm
Technische Daten: | |
---|---|
Spannung |
220–240 V / 50/60 Hz |
Stromaufnahme |
8 A |
Leistung |
1800 W |
Maße B x H x T |
330 x 460 x 530 mm |
Gewicht |
18,5 kg |
Schallpegel |
≤ 70 dB (A) |
Wasserinhalt |
18,5 l |
Zum Ersatzteile/Zubehör-Shop:

Beispiel für ein Typenschild auf Ihrem Gerät
Type = Artikelnummer
S/N = Seriennummer
Die Seriennummer ermöglicht eine eindeutige Zuordnung, und vereinfacht es uns somit, eine schnelle und richtige Lösung für Ihr Anliegen zu finden. Das Typenschild befindet sich an der Rück- oder rechten Geräteseite.